Die wirkliche Ausrichtung auf Nachhaltigkeit bedingt in der Regel einen Transformationsprozess. Es geht um einen Kulturwandel der möglichst die ganze Organisation umfasst. Neben den üblichen Changemanagementprozessen gibt es eine Reihe von spezifischen Instrumenten, welche sinnvoll angewendet werden können, um den Prozess zu unterstützen, wie z.B.:
Entwicklung eines Nachhaltigkeitsleitbildes oder einer Nachhaltigkeitsstrategie (z. B. auf der Basis der Sustainable Development Goals, SDGs)
Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems (z.B. auf Basis von ISO 14001 oder ISO 26000);
Erstellung und Veröffentlichen eines Nachhaltigkeitsberichtes (z. B. gemäss Global Reporting Initiative)
Aufgrund meiner über zwanzigjährigen Erfahrung als Nachhaltigkeitsberater (Neosys AG, Phönix) und als Verantwortlicher für Nachhaltigkeitsmanagement beim Freiburger Spital HFR und bei der Micarna SA kann ich Ihre Organisation bedürfnis- und lösungsorientiert begleiten.
Referenzen (Beispiele):
2016 - 2021 Micarna Vademecum 2021 mit Beschreibung des NH-Managementsystems (S. 23)
2016 - 2017 Konzept des Micarna NH-Berichtes
2021 - 2022 Entwicklung der HFR-Nachhaltigkeitsstrategie, Pressemitteilung
2023 Artikel "Der Prozess zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie am HFR", Heime & Spitäler, April 2023
Für mehr Informationen nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf oder besuchen Sie folgende Webseite www.phoenixteam.ch